Strategische Planung: Bedürfnisse definieren, Lösungen formulieren
Die Weichen für den erfolgreichen Ausgang eines Bauprojektes werden früh gestellt. Punkte, die in der Planungsphase nicht beachtet werden, können später nicht mehr oder nur verbunden mit unnötig hohen Kosten geändert werden. Eine sorgfältige Vorbereitung ist deshalb das A und O: Während der Strategiephase arbeiten unsere Spezialisten gemeinsam mit der Bauherrschaft an der Formulierung der Bedürfnisse. Wir ermitteln Lösungsstrategien und definieren das Vorhaben. Machbarkeitsstudien sorgen für den ersten Realitätscheck und verhindern böse Überraschungen.
Vorstudien und Projektentwicklung: Das Fundament muss stimmen
Die Vorbereitungsarbeiten dynamisieren sich, laufend sammeln unsere Planer Daten und holen neues Wissen ein. Schliesslich wird ein Architekturstudienauftrag erteilt. Im Zwei-Wochen-Rhythmus treffen sich Bauherrschaft und Planer zu Sitzungen, um die Rahmenbedingungen und den Stand der Arbeiten und zu besprechen. Auch erste Wirtschaftlichkeitsrechnungen erstellen wir bereits in dieser frühen Phase. Langsam nimmt Ihr Bauprojekt Gestalt an.
Vorprojekt, Bauprojekt: Wir konkretisieren Ihre Träume
Die Projektierung und die Erarbeitung des Vorprojekts ist der kreativste Teil im Entwicklungsprozess. Die Bedürfnisse des Auftraggebers müssen mit rechtlichen Bestimmungen, Umweltfaktoren und dem Budgetrahmen in Übereinstimmung gebracht werden. Das konzeptionelle Resultat aus dem Architekturstudienauftrag wird in Zusammenarbeit mit Gianesi + Hofmann AG in eine bauliche Lösung weiterentwickelt. Das Konstruktions- und Materialkonzept wird ausformuliert, die Kostenschätzung erarbeitet und der Zeitplan aktualisiert. Mit der Baueingabe wird die Entwicklungsphase abgeschlossen.
Und weiter gehts mit… erstellen